Was der Schwabe als Hafenkäs, der Hamburger als Tüdelkram bezeichnet, das ist vor Gericht noch lang keine Petitesse. Die Zeit Diese norddeutsche Variante der Nebensache hat es erst in die 27. Auflage des Dudens geschafft, obgleich den Tüdelkram wohl fast jeder kennt. Am besten spricht man ihn mit gerolltem r und in der letzten Silbe mit einem offenen o aus, dann hat man sogleich die Küste vor Augen. Die hochdeutsche Nebensache ist kühl und nüchtern als solche beschrieben und zur Seite gelegt. Der Tüdelkram hingegen ist zwar von geringer Wichtigkeit, aber es schwingt ein mildes Verständnis dafür mit, dass diese Nebensache vielleicht doch von einem anderen für weniger nebensächlich gehalten wird, als man es selbst meint. Quelle: Lexikon der schönen...
Wer besonders locker klingen möchte, sagt zum Abschied nicht leise Servus, sondern laut und dröhnend Tschüssikowski. Es gibt nur wenige Arten, deutlicher zu zeigen, dass nur eines locker sitzt: nämlich eine Schraube. Hört man zum Glück nur noch selten.
Seit dem frühen 20. Jahrhundert verbürgte Bezeichnung für ein halbwüchsiges Mädchen. Ursprünglich stammt das Wort aus dem Anglerlatein der britischen Inseln: Ein backfisch ist dort ein Fisch, den der Fischer aus dem Netz wieder zurück ins Meer wirft, weil er zu jung oder zu mager zum Essen ist. Seit den späten 50ern werden Jugendliche, die weder Fisch noch Fleisch, also nicht mehr Kind und noch nicht erwachsen sind, geschlechtsübergreifend Teenager genannt. Backfisch gibt es nur noch in Stäbchenform in der Tiefkühltruhe.
«Du strahlst als Tag liebatmend vor, wir hintendrein Sind sehnsuchtshauchten deine Nacht; o fleuch uns nicht! Wir wären ohne dich, o Sonn‘, in Frost versenkt, Du kleidest uns in Frühlingstracht, o fleuch uns nicht!“
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden