Es gibt Wörter, die sind einfach einzigartig und unübersetzbar und sagen genau deshalb manchmal mehr über eine Sprache und deren Sprecher aus als alles andere.
Hier stelle ich dir immer wieder mal ein solches Wort vor, so erhältst du einen faszinierenden Einblick in fremde Kulturen.
Viele Jahre danach, als ich dicht am Alexanderplatz eine kleine Parterrewohnung inne hatte, stellte sich allwöchentlich einmal ein Musikantenehepaar vor meinem Fenster auf.
Theodor Fontone: "Meine Kinderjahre"
Innehaben erinnert an ein Amt und klingt heute leicht bürokratisch. Und soch ist die Vorsilbe "inne" schön, weil sie ein besonderes enges - inniges - Verhältnis zu einem Gegenstand zum Ausdruck bringt. Wer wie fontane eine Wohnung innehat, der wohnt nicht nur dort, der hat dort ein Zuhause.
Quelle: Lexikon der schönen Wörter | Roland Kaehlbrandt & Walter Krämer
Wenn du aber almosen gibst / So las deine lincke hand nciht wissen / was die rechte thut / Auff das dein Almosen verborgen sey / vnd dein Vater / der in das verborgen sihet / wird dirs vergelten öffentlich. Matthäus 6, 3-4 in der Übersetzung von Martin Luther
Almosen werden heute eher abwertend gebraucht: "Sollen doch die Arbeitgeber ihre Almosen behalten." Dabei standen sie lange Zeit für wahres Christentum, für das Teilen mit dem Nächsten, für Nächstenliebe überhaupt.
Quelle: Lexikon der schönen Wörter | Roland Kaehlbrandt & Walter Krämer
Wenn es einen Seismographen für gefühlte Hysterie gäbe, dann wäre er im Jahre 1999 vermutlich explodiert. Kurz vor Ende des Jahrtausends liess man noch einmal alle Vernunft fahren, um das technische Zeitalter mit einem Blödsinn bislang ungekannten Ausmasses zu verabschieden. Völlig unbegründet waren die Ängste jdoch nicht, denn die Konstrukteure der Rechenmaschienen, ohne die vom Liebesbrief bis zum Atomkraftwerk heutzutage ja nichts mehr geht, hatten in ihrer Gegenwartsgläubigkeit eine Stelle in der Datumsanzeige vergessen: die für das Jahrtausend. Was aber würde passieren, wenn alle Uhren plötzlich auf null springen?
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden